3d druck akademie logo icon
1.500+ aktive Communitymitglieder

innerhalb kürzester Zeit zum Perfekten 3D-Druck

Für absolute Anfänger & Fortgeschrittene, welche ihren 3D-Drucker optimal nutzen wollen

Update: Das SKZ ist als neuer Hauptsponsor dabei!

(SKZ: Ein professioneller Bildungsanbieter für 3D-Druck & CAD mit IHK-Zertifizierung, welcher Lerninhalte hier mit einbringt)

3D-Druck Akademie
gesponsert von :

Diese YouTuber sind auch als Mitglieder dabei!

Stefan

CNCKitchen

654k+

CNCKitchen

Maurizio

mpoxDE

208k+

mpoxDE

Jan

JanTec3D

10k+

JanTec3D

Nathalie

MAKEORAMA

16k+

Make-o-Rama

Andi

MAKEORAMA

72k+

AMPrO 3D

Das vielfältigste Kursangebot Für 3D-Druck & CAD

Über 12 erfahrene Experten halten die Kurse der 3D-Druck Akademie für Dich aktuell.


Viele dieser Kurse sind im offiziellen Bildungspool (Edupool) verfügbar, auf den rund 1’850 Schulen mit 58'000 Lehrkräften und 850'000 Schülern zugreifen, um sich weiterzubilden und zu lernen.

drei Kurs­­­­Highlights als vorschau

Diese Videolernkurse stehen dir im vollem Umfang zur Verfügung.

3d druck akademie logo icon

Hier nähere Infos zu allen kursen

Diese Videolernkurse stehen dir mit dem Zugang in die 3D-Druck Akademie im vollem Umfang zur Verfügung

Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link
Text Link

Erste Schritte im 3D-Druck

In diesem Kurs erhältst du eine Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung zu den wichtigsten Aspekten des 3D‑Drucks. Der 3D-Drucker ist ausgepackt... und jetzt? Wir zeigen dir sehr praxisnah auf was du als 3D-Druck Einstiger achten solltest, um Fehler zu vermeiden.

Text Link

Autodesk Fusion - Expert Level

In diesem Videolernkurs lernst du, wie du eines der beliebtesten Konstruktionsprogramme, spielendeinfach beherrschen kannst! Mit Autodesk Fusion (früher Fusion360) wirst du deine technischen Anwendungen umsetzen können!

Text Link

Solidworks - Expert Level

In diesem Videolernkurs lernst du, wie du eines der beliebtesten Konstruktionsprogramme, spielendeinfach beherrschen kannst! Mit Solidworks wirst du deine technischen Anwendungen umsetzen können! (Der Grundkurs ist fertig und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Kapitel sind in Vorbereitung und erscheinen zeitnah. Die genaue Anzahl der Kapitel wird bald ergänzt)

Text Link

Blender - Expert Level

In diesem Videolernkurs lernst du, wie du eines der beliebtesten Modellierungsprogramme, spielendeinfach beherrschen kannst! Mit Blender wirst du wie ein Künstler kreative Modelle erstellen können! (Der Grundkurs ist fertig und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Kapitel sind in Vorbereitung und erscheinen zeitnah. Die genaue Anzahl der Kapitel wird bald ergänzt)

Text Link

Nomad Sculpt - Expert Level

In diesem Videolernkurs lernst du, wie du eines der beliebtesten Modellierungsprogramme, spielendeinfach beherrschen kannst! Mit Nomad Sculpt wirst du wie ein Künstler kreative Modelle erstellen können!

Text Link

Slicer Meister - Bambu Studio

In diesem Videolernkurs werden wir dir zeigen, wie du das Slicerprogramm „Bambu Studio“ optimal nutzen kannst, damit du in der Lage bist, deine 3D-Modelle in der höchstmöglichen Qualität zu drucken!

Text Link

Slicer Meister - Cura Slicer

In diesem Videolernkurs werden wir dir zeigen, wie du das Slicerprogramm „Cura“ optimal nutzen kannst, damit du in der Lage bist, deine 3D-Modelle in der höchstmöglichen Qualität zu drucken!

Text Link

Slicer Meister - Orca Slicer

In diesem Videolernkurs werden wir dir zeigen, wie du das Slicerprogramm „Orca Slicer“ optimal nutzen kannst, damit du in der Lage bist, deine 3D-Modelle in der höchstmöglichen Qualität zu drucken!

Text Link

Slicer Meister - Prusa Slicer

In diesem Videolernkurs werden wir dir zeigen, wie du das Slicerprogramm „Prusa Slicer“ optimal nutzen kannst, damit du in der Lage bist, deine 3D-Modelle in der höchstmöglichen Qualität zu drucken!

Text Link

Slicer Meister - Lychee Slicer (Harz/Resin)

In diesem Videolernkurs werden wir dir zeigen, wie du das Slicerprogramm „Lychee Slicer“ optimal nutzen kannst, damit du in der Lage bist, deine 3D-Modelle in der höchstmöglichen Qualität zu drucken!

Text Link

3D Builder

Das Programm 3D Builder ermöglicht dir einige Handgriffe, mit welchen dir 3D-Druck einfacher von der Hand geht. In diesem Kurs stellen wir dir dieses Programm vor.

Text Link

3D-Scannen & Reverse Engineering

Du lernst Scanner zu bewerten und den passenden für deine Bedürfnisse auszuwählen. Anschließend wandelst du gescannte Dateien per Reverse Engineering in druckfertige 3D‑Modelle um. (Der Grundkurs ist fertig und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Kapitel sind in Vorbereitung und erscheinen zeitnah. Die genaue Anzahl der Kapitel wird bald ergänzt)

Text Link

So kommst du an CAD-Modelle

Es gibt neben der Internetseite "Thingiverse" noch viele weitere tolle Seiten, in welchen man 3D-Modelle zum herunterladen findet. Wir haben die Tiefen von "Google" durchforstet und stellen dir mehrere Internetseiten vor, in welchen du fertige 3D-Modelle herunterladen kannst.

Text Link

Finde den passenden 3D-Drucker

Du bist auf der Suche nach dem für dich passenden 3D-Drucker? In diesem Videolernkurs wirst du lernen, welcher 3D-Drucker zu dir passt, damit du Fehlkäufe vermeidest!

Text Link

3D-Drucker richtig pflegen

Halte deinen 3D-Drucker gut in Schuss, um Fehldrucke zu vermeiden. Wir zeigen dir wichtige Handgriffe zum Thema 3D-Drucker Pflege & Wartung.

Text Link

Materialkunde

Du lernst die wichtigsten 3D‑Druckmaterialien kennen, um die optimale Wahl für dein Projekt zu treffen. Der Sponsor 3Dmensionals gibt einen Überblick über verschiedene Filamentarten, während 3DPrima spannende Einblicke in die Welt der Harze und Resine bietet. Stefan von CNCKitchen vertieft das Thema Materialkunde, ergänzt durch einen professionellen Kurs, der vom SKZ bereitgestellt wird.

Text Link

3D-Drucke verschönern

Wir zeigen dir wie du 3D-Drucke nachbearbeitest und verschönerst. Welche Möglichkeiten gibt es? Tipps & Tricks!

Text Link

3D-Drucker richtig ausrichten

Es steht und fällt mit dem richtigen Ausrichten deiner 3D-Modelle auf der Druckplattform. Wir sorgen dafür, dass du ein optimales Verständnis dafür bekommst, wie man auch komplexere 3D-Modelle richtig ausrichtet, sodass der 3D-Druck funktioniert.

Text Link

Lerne praxisnah

In diesem Kurs findest du einige Praxisbeispiele von kompletten Abläufen komplexerer 3D-Drucke (3D-Druck vorbereiten, 3D drucken, 3D-Druck nachbearbeiten). Uncut! Damit du nicht theoretisch weißt wie es geht, sondern auch direkt aus der Praxis lernst.

Text Link
Kapitel 1 | So erstellt man 3D-Modelle- 18 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | So konstruiert man mit Freiformflächen - 12 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | So können Netzkörper (stl/obj/3mf Daten) verändert werden - 1 Lektion
Text Link
Kapitel 4 | Der Bereich Kunststoff- 1 Lektion
Text Link
Kapitel 5 | Erstelle Studien und meistere somit Simulationen! (Experten Level) - 10 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | So erstellt man technische Zeichnungen- 1 Lektion
Text Link
Bonuslektionen - 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Einstieg in den 3D Druck für Anfänger - 15 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Raketenstart – 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Dateien – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Szene – 8 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Topologie – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Material – 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Licht – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 7 | Qualität – 4 Lektionen
Text Link
Kapitel 8 | Hintergrund – 8 Lektionen
Text Link
Kapitel 9 | Kamera – 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 10 | Brushes und Tools – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 11 | Strich – 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 12 | Malen – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 13 | Symmetrie – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 14 | Layer – 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 15 | Display Einstellungen – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 16 | Gemeinsames Projekt – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Einführung – 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Filament 3D-Druck – 4 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Harz 3D-Druck – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | 100 Praxisbeispiele – 1 Lektion
Text Link
Kapitel 1 | So kommst du an deine 3D-Modelle – 1 Lektionen
Text Link
+ 50 Internetseiten 3D-Modelle
Text Link
Kapitel 1 | Installation und Einrichtung – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Übersicht und Steuerung – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Plug-ins – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Druckeinstellungen – 13 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Postprozess/Export – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Installation und Einrichtung – 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Übersicht und Steuerung – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Drucker und Druckbetttyp – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Filament und AMS – 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Prozess einstellen – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Postprozess/Export – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Die Website - 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Steuerung/ Einstellung - 9 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Konfiguration - 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Layouten - 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Vorbereitung - 10 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Exportieren - 2 Lektionen
Text Link
Plus Funktionen - 1 Lektion
Text Link
Kapitel 1 | Installation und Einrichtung (folgt)
Text Link
Kapitel 2 | Slicer Oberfläche und Werkzeuge - 13 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Druckeinstellungen anpassen - 8 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Filament Einstellungen anpassen - 4 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Drucker konfigurieren - 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Multimaterialdruck (MMU und Prusa XL) - 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 7 | SLA Druck - 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 8 | Prusa Link und Prusa Connect - 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 9 | Expertenlektionen komplexe Beispiele - 1 Lektion
Text Link
Kapitel 10 | Updates - 1 Lektion
Text Link
Kapitel 1 | Installation und Einrichtung - 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Übersicht und Steuerung - 4 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Drucker und Druckbetttyp - 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Filament und AMS - 9 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Druck-Prozess einstellen - 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Rundgang und Überblick der 3D-Druck Akademie
Text Link
Kapitel 2 | Regelwerk der 3D-Druck Akademie
Text Link
Kapitel 3 | Sonstige Informationen
Text Link
Kapitel 1 | Vorstellung des Teams
Text Link
Kapitel 1 | Allgemeine Inhalte
Text Link
Kapitel 3 | Test
Text Link
Die genaue Kapitelzahl wird in Kürze aktualisiert.
Text Link
Der Grundkurs ist fertig und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Kapitel sind in Vorbereitung und erscheinen zeitnah. Die genaue Anzahl der Kapitel wird bald ergänzt.
Text Link
In diesem Kurs findest du eine Aufzeichnung eines Live-Calls, in dem wir Tipps und Tricks zeigen, wie du deine 3D-Modelle verschönern kannst. Weitere Kapitel folgen in Kürze.
Text Link
Der Sponsor 3Dmensionals gibt einen Überblick über Filamentarten, während 3DPrima spannende Einblicke über Harze und Resine bietet. Stefan von CNCKitchen vertieft das Thema Materialkunde, ergänzt durch einen professionellen Kurs vom SKZ.
Text Link
Die genaue Kapitelzahl wird in Kürze aktualisiert.
Text Link
Der Grundkurs ist fertig und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Kapitel sind in Vorbereitung und erscheinen zeitnah. Die genaue Anzahl der Kapitel wird bald ergänzt.
Text Link
Der Grundkurs ist fertig und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Kapitel sind in Vorbereitung und erscheinen zeitnah. Die genaue Anzahl der Kapitel wird bald ergänzt.
Text Link
Hier findest du Aufzeichnungen von Live-Gruppencalls, in denen wir komplexe Bauteile ausgerichtet haben.
Text Link
Die genaue Kapitelzahl wird in Kürze aktualisiert.
Text Link
Kapitel 1 | Die Website - 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Steuerung/Einstellung - 9 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Konfiguration - 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Layouten - 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Vorbereitung - 10 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Exportieren - 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 7 | Plus Funktionen - 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Allgemein - 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | FDM Filamentdruck - 16 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | SLA / DLP Harzdruck - 18 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | So erstellt man 3D-Modelle- 18 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | So konstruiert man mit Freiformflächen - 12 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | So können Netzkörper (stl/obj/3mf Daten) verändert werden - 1 Lektion
Text Link
Kapitel 4 | Der Bereich Kunststoff- 1 Lektion
Text Link
Kapitel 5 | Erstelle Studien und meistere somit Simulationen! (Experten Level) - 10 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | So erstellt man technische Zeichnungen- 1 Lektion
Text Link
Bonuslektionen - 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Einstieg in den 3D Druck für Anfänger - 15 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Raketenstart – 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Dateien – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Szene – 8 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Topologie – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Material – 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Licht – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 7 | Qualität – 4 Lektionen
Text Link
Kapitel 8 | Hintergrund – 8 Lektionen
Text Link
Kapitel 9 | Kamera – 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 10 | Brushes und Tools – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 11 | Strich – 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 12 | Malen – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 13 | Symmetrie – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 14 | Layer – 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 15 | Display Einstellungen – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 16 | Gemeinsames Projekt – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Einführung – 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Filament 3D-Druck – 4 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Harz 3D-Druck – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | 100 Praxisbeispiele – 1 Lektion
Text Link
Kapitel 1 | So kommst du an deine 3D-Modelle – 1 Lektionen
Text Link
+ 50 Internetseiten 3D-Modelle
Text Link
Kapitel 1 | Installation und Einrichtung – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Übersicht und Steuerung – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Plug-ins – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Druckeinstellungen – 13 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Postprozess/Export – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Installation und Einrichtung – 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Übersicht und Steuerung – 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Drucker und Druckbetttyp – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Filament und AMS – 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Prozess einstellen – 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Postprozess/Export – 1 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Die Website - 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Steuerung/ Einstellung - 9 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Konfiguration - 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Layouten - 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Vorbereitung - 10 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Exportieren - 2 Lektionen
Text Link
Plus Funktionen - 1 Lektion
Text Link
Kapitel 1 | Installation und Einrichtung (folgt)
Text Link
Kapitel 2 | Slicer Oberfläche und Werkzeuge - 13 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Druckeinstellungen anpassen - 8 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Filament Einstellungen anpassen - 4 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Drucker konfigurieren - 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Multimaterialdruck (MMU und Prusa XL) - 3 Lektionen
Text Link
Kapitel 7 | SLA Druck - 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 8 | Prusa Link und Prusa Connect - 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 9 | Expertenlektionen komplexe Beispiele - 1 Lektion
Text Link
Kapitel 10 | Updates - 1 Lektion
Text Link
Kapitel 1 | Installation und Einrichtung - 5 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Übersicht und Steuerung - 4 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Drucker und Druckbetttyp - 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Filament und AMS - 9 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Druck-Prozess einstellen - 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Rundgang und Überblick der 3D-Druck Akademie
Text Link
Kapitel 2 | Regelwerk der 3D-Druck Akademie
Text Link
Kapitel 3 | Sonstige Informationen
Text Link
Kapitel 1 | Vorstellung des Teams
Text Link
Kapitel 1 | Allgemeine Inhalte
Text Link
Kapitel 3 | Test
Text Link
Die genaue Kapitelzahl wird in Kürze aktualisiert.
Text Link
Der Grundkurs ist fertig und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Kapitel sind in Vorbereitung und erscheinen zeitnah. Die genaue Anzahl der Kapitel wird bald ergänzt.
Text Link
In diesem Kurs findest du eine Aufzeichnung eines Live-Calls, in dem wir Tipps und Tricks zeigen, wie du deine 3D-Modelle verschönern kannst. Weitere Kapitel folgen in Kürze.
Text Link
Der Sponsor 3Dmensionals gibt einen Überblick über Filamentarten, während 3DPrima spannende Einblicke über Harze und Resine bietet. Stefan von CNCKitchen vertieft das Thema Materialkunde, ergänzt durch einen professionellen Kurs vom SKZ.
Text Link
Die genaue Kapitelzahl wird in Kürze aktualisiert.
Text Link
Der Grundkurs ist fertig und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Kapitel sind in Vorbereitung und erscheinen zeitnah. Die genaue Anzahl der Kapitel wird bald ergänzt.
Text Link
Der Grundkurs ist fertig und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Kapitel sind in Vorbereitung und erscheinen zeitnah. Die genaue Anzahl der Kapitel wird bald ergänzt.
Text Link
Hier findest du Aufzeichnungen von Live-Gruppencalls, in denen wir komplexe Bauteile ausgerichtet haben.
Text Link
Die genaue Kapitelzahl wird in Kürze aktualisiert.
Text Link
Kapitel 1 | Die Website - 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | Steuerung/Einstellung - 9 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | Konfiguration - 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 4 | Layouten - 6 Lektionen
Text Link
Kapitel 5 | Vorbereitung - 10 Lektionen
Text Link
Kapitel 6 | Exportieren - 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 7 | Plus Funktionen - 2 Lektionen
Text Link
Kapitel 1 | Allgemein - 7 Lektionen
Text Link
Kapitel 2 | FDM Filamentdruck - 16 Lektionen
Text Link
Kapitel 3 | SLA / DLP Harzdruck - 18 Lektionen

Eine Community - Mehr als nur digitale inhalte

Eine starke Community lebt von Freundlichkeit, Respekt und echter Verbindung. Hier ist kein Platz für Hass oder negative Emotionen. Unsere Mitgliedschaft sorgt dafür, dass nur echte, engagierte Mitglieder Teil dieser besonderen Gemeinschaft werden.

Freundlichkeit

Jeder wird herzlich aufgenommen und unterstützend begleitet.

Respekt

Anfangen heißt wachsen. Dafür wirst du hier respektiert, nicht kritisiert.

Liebe statt Hass

Positive Energie und echte Wertschätzung stehen an erster Stelle.

Das Bestätigen auch die Mitglieder der 3D-Druck Akademie

Was erwartet dich zusätzlich?

Live Calls mit 3D-Druck & CAD Experten

In den wöchentlichen Live Calls wird dir ein 3D-Druck Experte Tipps & Tricks zu den wichtigsten Programmen nahebringen, damit du nicht nur die Theorie lernst, sondern auch Praxiserfahrung sammelst ohne selbst Fehler machen zu müssen!

Noch effizienter zu drucken

Stelle Fragen an echte Experten

(349+ Probleme von Mitgliedern innerhalb der ersten 11 Monate erfolgreich gelöst)

Live Calls mit 3D-Druck Experten
Live Calls mit 3D-Druck Experten

Live Calls mit 3D-Druck & CAD Experten

In den wöchentlichen Live Calls wird dir ein 3D-Druck Experte Tipps & Tricks zu den wichtigsten Programmen nahebringen, damit du nicht nur die Theorie lernst, sondern auch Praxiserfahrung sammelst ohne selbst Fehler machen zu müssen!

Noch effizienter zu drucken

Austausch mit Gleichgesinnten

Stelle Fragen an echte Experten

Rabatte von verschiedenen Herstellern und Händlern wie 3Dmensionals, 3DPrimaCNCKitchen, Prusa, Extrudr, Recycling Fabrik und mehr!

Live Calls mit 3D-Druck & CAD Experten

In den wöchentlichen Live Calls wird dir ein 3D-Druck oder CAD Experte Tipps & Tricks nahebringen, damit du nicht nur die Theorie lernst, sondern auch Praxiserfahrung sammelst ohne selbst Fehler machen zu müssen!

Noch effizienter zu drucken

Austausch mit Gleichgesinnten

Stelle Fragen an echte Experten

Live Call Cover 2
Live Call Cover 1
Live Call Cover 3

Nutze den Chat der aktivsten 3D-Druck Community

Das Schöne ist auch, dass du bei Fragen nicht alleine bist! Nutze den Chat, um dich mit gleichgesinnten auszutauschen und eben auch, um Fragen zu den Kursen zu stellen, solltest du vielleicht die ein oder andere Sache nicht versanden haben.

Antworten innerhalb kurzer Zeit

Coole Mitglieder die Spaß verstehen ;)

(349+ Probleme von Mitgliedern innerhalb der ersten 11 Monate erfolgreich gelöst)

Nutze den Chat der aktivsten 3D-Druck Community
Nutze den Chat der aktivsten 3D-Druck Community

Nutze den Chat der aktivsten 3D-Druck Community

Das Schöne ist auch, dass du bei Fragen nicht alleine bist! Nutze den Chat, um dich mit gleichgesinnten auszutauschen und eben auch, um Fragen zu den Kursen zu stellen, solltest du vielleicht die ein oder andere Sache nicht versanden haben.

Antworten innerhalb kurzer Zeit

Keine Frage bleibt offen

Coole Mitglieder die Spaß verstehen ;)

Rabatte von verschiedenen Herstellern und Händlern wie 3Dmensionals, 3DPrimaCNCKitchen, Prusa, Extrudr, Recycling Fabrik und mehr!

Nutze den Chat der aktivsten 3D-Druck Community

In den wöchentlichen Live Calls wird dir ein 3D-Druck oder CAD Experte Tipps & Tricks nahebringen, damit du nicht nur die Theorie lernst, sondern auch Praxiserfahrung sammelst ohne selbst Fehler machen zu müssen!

Antworten innerhalb kurzer Zeit

Keine Frage bleibt offen

Coole Mitglieder die Spaß verstehen ;)

Live Call Cover 2
Live Call Cover 1
Live Call Cover 3

Deine Druckprobleme werden gelöst

Spare Zeit & Nerven durch schnelle Hilfe

(349+ Probleme von Mitgliedern innerhalb der ersten 11 Monate erfolgreich gelöst)

Jedes DruckProblem Nutze den chat
Jedes DruckProblem Nutze den chat

Deine Druckprobleme werden gelöst

Spare Zeit & Nerven durch schnelle Hilfe

Spare Nerven durch weniger Fehldrucke

Rabatte von verschiedenen Herstellern und Händlern wie 3Dmensionals, 3DPrimaCNCKitchen, Prusa, Extrudr, Recycling Fabrik und mehr!

Deine Druckprobleme werden gelöst

In den wöchentlichen Live Calls wird dir ein 3D-Druck oder CAD Experte Tipps & Tricks nahebringen, damit du nicht nur die Theorie lernst, sondern auch Praxiserfahrung sammelst ohne selbst Fehler machen zu müssen!

Spare Zeit & Nerven durch schnelle Hilfe

Spare Nerven durch weniger Fehldrucke

Live Call Cover 2
Live Call Cover 1
Live Call Cover 3

Erhalte Exklusive Sonderrabatte

Du bekommst exklusive Sonderrabatte für 3D-Druck Zubehör von den Sponsoren der 3D-Druck Akademie bereitgestellt, damit dein Monatsbeitrag schnell wieder gespart ist.

Spare Geld durch exklusive Sonderrabatte

(349+ Probleme von Mitgliedern innerhalb der ersten 11 Monate erfolgreich gelöst)

Erhalte exklusive 3D-Druck Akademie Sonderrabatte
Erhalte exklusive 3D-Druck Akademie Sonderrabatte

Erhalte Exklusive Sonderrabatte

Du bekommst exklusive Sonderrabatte für 3D-Druck Zubehör von den Sponsoren der 3D-Druck Akademie bereitgestellt, damit dein Monatsbeitrag schnell wieder gespart ist.

Spare Geld durch exklusive Sonderrabatte

Rabatte von verschiedenen Herstellern und Händlern wie 3Dmensionals, 3DPrimaCNCKitchen, Prusa, Extrudr, Recycling Fabrik und mehr!

Erhalte Exklusive Sonderrabatte

In den wöchentlichen Live Calls wird dir ein 3D-Druck oder CAD Experte Tipps & Tricks nahebringen, damit du nicht nur die Theorie lernst, sondern auch Praxiserfahrung sammelst ohne selbst Fehler machen zu müssen!

Spare Geld durch exklusive Sonderrabatte

Live Call Cover 2
Live Call Cover 1
Live Call Cover 3
Maximale Transparenz

Hier ein blick hinter die kulissen

Mitgliedschaften

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Jetzt die Jahresmitgliedschaft für nur 89€ dauerhaft sichern
oder ganz einfach monatlich starten!

3d druck akademie logo icon
8,90€ /Monat
Mitgliedschaft (monatlich)
Mindestlaufzeit: 3 Monate (26,70€)
Danach jederzeit monatlich kündbar!
Beinhaltet
Alle Videolernkurse
Verschiedene Rabatte
Live-Calls mit Experten
Monatliche Verlosungen
Stelle Fragen im Chat
Belohnungen durch Level-Up
3D-Druck Stellenangebote
Bonusüberraschungen :)
3d druck akademie logo icon
5,75€ statt 7,50 /Monat
7,42€ /Monat
Mitgliedschaft (jährlich)
Sichere Dir dauerhaft den günstigsten Preis und spare dir über 16%, bzw. 17,80€ gegenüber der Monatsmitgliedschaft.
Beinhaltet
Alle Videolernkurse
Verschiedene Rabatte
Live-Calls mit Experten
Monatliche Verlosungen
Stelle Fragen im Chat
Belohnungen durch Level-Up
3D-Druck Stellenangebote
Bonusüberraschungen :)
Dauerhaft sparen
Die Zahlungsabwicklung erfolgt bequem via Copecart.
Die Laufzeit kannst Du dort nochmal prüfen und festlegen.

3D-druck Akademie  aus leidenschaft entstanden

Das Team hinter der 3D-Druck Akademie

Neben Andi und Stefan besteht das Team aus:

Anja KrehnAnja Krehn
Anja Krehn

Geschäftsführerin AMPrO 3D

Mehr lesen
Michael PreischlMichael Preischl
Michael Preischl

Bürgermeister der 3D Druck Akademie / Organisation, Verwaltung, Schulungen

Mehr lesen
Christian KleinenChristian Kleinen
Christian Kleinen

Industrie-Guru der 3D Druck Akademie / Moderation und Helfen bei Druckproblemen

Mehr lesen
Dominik KnollDominik Knoll
Dominik Knoll

Wächter des Wissens der 3D Druck Akademie / Moderation und Wissensarchivpflege

Mehr lesen
Elke ReichertElke Reichert
Elke Reichert

Newsletter-Ninja und Dialog-Dynamo / Community Pflege und Newsletter Erstellung

Mehr lesen
Kolja MüllerKolja Müller
Kolja Müller

Hausmeister der 3D Druck Akademie / Moderieren, Aufräumen und Helfen bei Druckproblemen

Mehr lesen
Mario ThomanekMario Thomanek
Mario Thomanek

Erklärbär der 3D Druck Akademie / Betreuen, Aufräumen und Helfen bei Druckproblemen

Mehr lesen
Patrick WetzelPatrick Wetzel
Patrick Wetzel

Kommunikations-Kapitän / Discord-Verwaltung und Moderation

Mehr lesen

Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team." - Phil Jackson

Die 3D-Druck Akademie wurde erstellt von

CNC Kitchen logo

Stefan Hermann von CNC Kitchen

Mit über 85 Millionen Aufrufe, hat Stefan mit „CNC Kitchen“ einen der erfolgreichsten 3D-Druck YouTube Kanäle der ganzen Welt, macht damit Content in einer Tiefe wie es kein anderer schafft und beliefert den ganzen Globus mit Zubehörteilen im Bereich 3D-Druck. Mit hochwertigen Videocontent und Livecalls, ist Stefan mit CNC Kitchen ein exzellenter Partner der 3D-Druck Akademie.

AMPrO-3D Logo

Andreas Weiß von AMPrO 3D

Auch Andreas findet man mit „AMPrO 3D – Erfolg mit 3D-Druck“ auf YouTube. AMPrO 3D hat sich auf 3D-Druck Beratung & Betreuung für Firmen spezialisiert, wurde dafür schon öfters ausgezeichnet, betreut damit hunderte Firmen im ganzen deutschsprachigen Raum und sogar eines der größten 3D-Druck Projekte der Welt, mit über tausend 3D-Druckern. Nicht nur Andreas selbst, sondern auch das AMPrO 3D Team unterstützt die 3D-Druck Akademie, sodass der Videocontent immer aktuell bleibt, die Livecalls mit echten 3D-Druck Experten stattfinden und wodurch Fragen im Chat nie unbeantwortet bleiben.

3Dmensionals

3Dmensionals gehört zu den erfolgreichsten 3D-Druck Händlern Europas und hat sich auf den Verkauf von 3D-Druckern im professionellen Bereich spezialisiert, wodurch das geballte 3D-Druck Know-how von 3Dmensionals einen Umfang erreicht, wie es kaum ein anderer bieten kann. 3Dmensionals unterstützt das Projekt aber nicht nur fachlich, sondern sorgt mit exklusiven „3D-Druck Akademie Sonderrabatten“ dafür, dass du günstig an 3D-Druck Zubehör kommst und Geld sparst.

3d prima logo

3DPrima

Bei 3DPrima findest du nahezu jedes 3D-Druck Zubehörteil im 3D-Druck Consumer Bereich und sie sind schon seit so vielen Jahren auf dem Markt, dass auch diese, zu den erfahrenen Hasen ganz Europas in der 3D-Druck Branche zählen. Mit ca. 40 Mitarbeiter hat auch 3DPrima ein Know-how, welches der 3D-Druck Akademie den letzten Feinschliff gibt, wodurch du auch hier nicht nur von exklusiven Sonderrabatten profitieren wirst, sondern auch vom fachlichen 3D-Druck wissen, welche 3DPrima preisgibt.

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

Sie sind ein renommierter Bildungspartner der Kunststoffindustrie. Ihre erfahrenen Trainer und Referenten bieten dir einen umfassenden und zugleich detaillierten Blick in die vielfältigen Themen rund um das Thema Kunststoff. Die Teilnehmer ihrer Fachtagungen und Kurse profitieren von den Erfolgsrezepten starker Unternehmen und deren Experten, um diese Praktiken effektiv in den Unternehmensalltag einzubringen.

Brauchst Du Hilfe oder hast Du Fragen?

Wie sind die Livecalls aufgebaut? Kann ich Fragen stellen? Also werdet ihr auf meine Fragen auch in den Calls eingehen?

Das ist unterschiedlich. Es wird Calls geben, in welchen wir euch einfach wertvolle Tipps mitgeben. Es wird aber auch einige Fragen-Antwortrunden geben, wodurch ihr euch optimal mit den Experten austauschen könnt. Darüber hinaus sind die Experten der 3D-Druck Akademie im Chat immer erreichbar.

Werden in den Livecalls nur reine 3D-Druck Themen behandelt? Oder geht ihr auch auf die 3D-Modell Erstellung, also auf 3D-Druck gerechte Konstruktion (CAD) ein?

Wir werden auch in den Live-Calls ganz intensiv auf beide Themen eingehen. Die 3D-Modell Erstellung ist genauso wichtig wie das Drucken selbst. Daher sorgen wir dafür, dass ihr auch im Bereich CAD viel lernen werdet.

Wie oft werden neue Kurse der 3D-Druck Akademie hinzugefügt? Und welche?

Im ständigen Austausch mit „euch allen“, werden wir entscheiden, für welche Programme wir Kurse bauen. Es arbeiten Experten (Vollzeit) daran, neue Inhalte für die 3D-Druck Akademie zu kreieren. Daher werden laufend neue Kurse hinzugefügt und Aktualisierungen stattfinden.

Ist die 3D-Druck Akademie für mich das richtige, auch wenn ich schon den für mich passenden 3D-Drucker gefunden habe?

Nachdem wir in der Akademie zeigen, wie man den passenden 3D-Drucker findet, geht es erst so richtig los! Der 3D-Drucker kann nur so gut drucken, wie sein Bediener ihn einstellt. Wir sorgen dafür, dass du als Bediener zum Profi werden kannst.

Eindruck des Akademie-Community Treffen auf der Formnext 2024

Jetzt Mitglied werden!

Wir freuen uns dich in der 3D-Druck Akademie zu begrüßen!